Grünes rezept vom arzt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das grüne Rezept vom Arzt ist ein Verschreibungsformular, das in Deutschland für Arzneimittel verwendet wird, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Es dient dazu, Medikamente zu dokumentieren, die Patienten selbst bezahlen müssen, jedoch von einem Arzt empfohlen werden. Das grüne Rezept ist ein wichtiges Instrument, um Patienten den Zugang zu bestimmten Therapien zu erleichtern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt hat mir ein grünes Rezept ausgestellt, weil das Medikament nicht von meiner Krankenkasse übernommen wird.
  • Auf dem grünen Rezept sind die Medikamente vermerkt, die ich selbst bezahlen muss.
  • Ich habe das grüne Rezept mit zur Apotheke genommen, um mein Medikament zu holen.
  • Es ist wichtig, bei der Einnahme der Medikamente auf die Dosierung zu achten, die auf dem grünen Rezept angegeben ist.