Grundversorgung strom
Definition
Die Grundversorgung Strom bezeichnet die grundlegende Versorgung von Haushalten und Unternehmen mit elektrischer Energie zu festgelegten Konditionen. In Deutschland ist dies in der Regel der erste Anbieter, bei dem ein Kunde sich anmeldet, wenn kein anderer Anbieter gewählt wurde. Die Grundversorgung sichert die flächendeckende und zuverlässige Stromversorgung für alle Verbraucher und ist gesetzlich geregelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Grundversorgung Strom gewährleistet, dass auch in ländlichen Gebieten Haushalte mit Energie versorgt werden.
- Wenn du keinen Anbieter auswählst, erhältst du automatisch einen Vertrag zur Grundversorgung Strom.
- Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass sie beim Anbieterwechsel auch Tarife außerhalb der Grundversorgung wählen können.
- Die Preise in der Grundversorgung Strom können höher sein als bei anderen Anbietern, weshalb ein Vergleich sinnvoll ist.