Grundversorgung strom das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Grundversorgung Strom bezeichnet die grundlegende Versorgung von Haushalten und Betrieben mit elektrischem Strom durch einen örtlichen Versorger. Diese Form der Versorgung gilt in der Regel für Haushalte, die keinen speziellen Vertrag mit einem Stromanbieter abgeschlossen haben und automatisch in die Grundversorgung fallen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Grundversorgung Strom stellt sicher, dass jeder Haushalt einen Zugang zu elektrischer Energie hat.
  • Im Falle eines Umzugs sollte man sich über die Grundversorgung Strom informieren, um keine Lücken in der Energieversorgung zu haben.
  • Einige Anbieter bieten alternative Tarife an, die günstiger sind als die Grundversorgung Strom.
  • Bei einem Anbieterwechsel bleibt die Grundversorgung Strom in der Regel zunächst bestehen, bis der neue Vertrag wirksam wird.