Gut gekaut ist halb verdaut
Definition
Der Spruch "gut gekaut ist halb verdaut" bedeutet, dass eine gründliche und sorgfältige Aufarbeitung von Informationen oder Ideen zu einem besseren Verständnis und einer vereinfachten Verarbeitung führt. Die Redewendung spielt auf die Vorstellung an, dass das 'Kauen' von Informationen ähnlich ist wie das Kauen von Nahrung; je gründlicher man kauft, desto einfacher wird die Verdauung und damit auch die Aufnahme des Wissens.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die komplexen Konzepte zu begreifen, gilt: gut gekaut ist halb verdaut.
- Bei der Prüfungsvorbereitung ist es wichtig, alles gründlich durchzugehen – schließlich ist gut gekaut halb verdaut.
- Wenn man sich mit einem Thema intensiver beschäftigt, merkt man schnell, dass gut gekaut ist halb verdaut.
- In der Schulung betonte der Trainer, dass man zuerst die Grundlagen gut kauen sollte, denn gut gekaut ist halb verdaut.