H bei oldtimer kennzeichen
Definition
Das "H" bei Oldtimer-Kennzeichen steht für "Historisches Fahrzeug". Es bezeichnet Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind und in einem guten Originalzustand erhalten sind. Für diese Fahrzeuge gelten besondere Regelungen bei der Zulassung und der Besteuerung, was sie für Oldtimerliebhaber attraktiv macht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Oldtimer-Kennzeichen mit dem "H" zeigt, dass das Fahrzeug als historisch anerkannt ist.
- Viele Oldtimerfahrer schätzen die Vorteile, die das "H" mit sich bringt, wie reduzierte Steuern und eine spezielle Versicherung.
- Ein Fahrzeug mit dem "H" auf dem Kennzeichen muss regelmäßig nachweisen, dass es in einem originalen Zustand ist.
- In Deutschland sind über 300.000 Fahrzeuge mit einem historischen Kennzeichen zugelassen, viele davon tragen das "H".