Halteverbot

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Halteverbot ist eine verkehrsrechtliche Anordnung, die das Anhalten oder Parken von Fahrzeugen in einem bestimmten Bereich untersagt. Diese Regelung dient in der Regel dazu, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Straßenverkehrsordnung zu verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Nähe des Schulgebäudes gilt ein Halteverbot, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten.
  • Trotz des klaren Halteverbots parkte der Autofahrer direkt vor dem Eingang des Gebäudes.
  • Wenn ein Halteverbot ausgeschildert ist, sollte man sicherstellen, dass man nicht gegen diese Regelung verstößt.
  • Bei Verstößen gegen das Halteverbot muss mit einem Bußgeld gerechnet werden.