H3 h4 bei matratzen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

H3 und H4 bezeichnen unterschiedliche Härtegrade von Matratzen und sind ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der richtigen Matratze. H3 steht für eine mittelfeste Matratze, die sich gut für Personen mit einem Körpergewicht zwischen 80 und 100 kg eignet, während H4 für eine feste Matratze steht, die insbesondere für schwerere Personen über 100 kg konzipiert ist. Diese Klassifizierung hilft Verbrauchern, die für ihren Körper geeignete Matratze zu finden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine H3-Matratze ist ideal für Paare mit unterschiedlichem Körpergewicht.
  • Kunden, die sich für H4 entscheiden, berichten oft von einem besseren Schlafgefühl.
  • Beim Kauf einer Matratze sollte immer der Härtegrad berücksichtigt werden, speziell H3 oder H4.
  • Die Wahl einer H4-Matratze kann Rückenproblemen bei schwereren Personen entgegenwirken.