Große pupillen das
Definition
Große Pupillen sind ein physiologisches Phänomen, bei dem die Pupillen des Auges sich erweitern und dadurch größer erscheinen als normal. Diese Erweiterung kann unter verschiedenen Umständen auftreten, unter anderem bei Dunkelheit, als Reaktion auf bestimmte Emotionen oder als Folge von bestimmten Substanzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Dunkelheit haben viele Menschen große Pupillen, um mehr Licht ins Auge zu lassen.
- Große Pupillen können ein Anzeichen von Aufregung oder Interesse sein.
- Nach der Einnahme bestimmter Medikamente können sich die Pupillen erweitern und große Pupillen entstehen.
- Die medizinische Untersuchung ergab, dass die große Pupillenreaktion auf eine mögliche neurologische Störung hinweisen könnte.