H bei oldtimern
Definition
Das "h" bei Oldtimern steht für die sogenannte "Historische Fahrzeugzulassung" in Deutschland. Diese spezielle Zulassung gilt für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind und sich in einem originalen Zustand befinden. Oldtimer mit einem "h" im Kennzeichen genießen bestimmte Vorteile, wie zum Beispiel Steuererleichterungen und eine geringere Versicherung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der alte Mercedes-Benz hat ein "h" auf dem Nummernschild, was ihn zu einem Oldtimer macht.
- Viele Oldtimerbesitzer schätzen die Vorteile, die das H-Kennzeichen mit sich bringt.
- Bei der Anmeldung eines Fahrzeugs als Oldtimer muss es bestimmten Kriterien entsprechen, um das "h" zu erhalten.
- Ein H-Kennzeichen bedeutet nicht nur Steuervergünstigungen, sondern auch ein Stück Automobilgeschichte.