Größe 52 bei brillen
Definition
Die Größe 52 bei Brillen bezieht sich auf die Breite der Gläser in Millimetern. Diese Maßangabe ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Brille, da sie die Passform und den Tragekomfort beeinflusst. Die Größenangaben umfassen in der Regel noch die Brückenbreite und die Bügellänge, die ebenfalls entscheidend für die korrekte Anpassung der Brille sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Brille in Größe 52 passt vielen Menschen mit durchschnittlichen Gesichtsproportionen.
- Es ist wichtig, die Größe 52 korrekt zu messen, um ein Verrutschen der Brille zu vermeiden.
- Bei der Auswahl einer Brille sollte die Größe 52 in Kombination mit anderen Maßen wie der Brückenbreite berücksichtigt werden.
- Mein Optiker hat mir geraten, die Größe 52 auszuprobieren, da sie bei meiner Gesichtsform gut aussieht.