Grüner rotz aus der nase
Definition
Grüner Rotz aus der Nase bezeichnet den schleimigen Ausfluss, der zumeist im Rahmen einer Erkältung oder einer Nasennebenhöhlenentzündung auftritt. Die grüne Färbung des Schleims entsteht durch die Ansammlung von Immunzellen, die auf eine Infektion hinweisen. Dieses Phänomen ist allgemein verbreitet und wird oft als unangenehm empfunden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Erkältung hatte ich mehrere Tage mit grünem Rotz aus der Nase zu kämpfen.
- Der Arzt erklärte, dass grüner Rotz aus der Nase ein Zeichen für die Abwehr von Infektionen ist.
- Wenn der grüne Rotz länger als eine Woche anhält, sollte man einen Facharzt aufsuchen.
- Bei Allergikern kann es vorkommen, dass der Schleim auch eine grüne Färbung annimmt, obwohl keine Erkältung vorliegt.