Habil
Definition
Das Wort "habil" ist eine Abkürzung für "habilitiert", ein akademischer Titel, der in vielen Ländern, insbesondere im deutschsprachigen Raum, verliehen wird. Eine Habilitation ist ein Verfahren, bei dem ein Wissenschaftler nachweist, dass er in der Lage ist, selbstständig wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen und zu lehren. Der Titel ermöglicht es, eine Professur an einer Hochschule zu übernehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach vielen Jahren intensiver Forschung und Lehre konnte sie endlich ihre Habilitation erfolgreich abschließen und ist jetzt habilitiert.
- In Deutschland ist die Habilitation oft ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Professur.
- Er musste mehrere wissenschaftliche Arbeiten einreichen, um seine Habilitation zu erlangen.
- Die Anforderungen für eine Habilitation variieren von Universität zu Universität, jedoch wird in der Regel die Publikation von Forschungsergebnissen erwartet.