Ha in der mathematik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "ha" in der Mathematik ist eine informelle Abkürzung für den Begriff "Harmonische Anzahl". Diese bezeichnet die Summe der Kehrwerte der ersten n natürlichen Zahlen und ist ein Teilgebiet der Zahlentheorie. Die harmonische Anzahl wird üblicherweise in der Form H_n dargestellt und spielt eine wesentliche Rolle in der Analysis und der Theorie der komplexen Funktionen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Zahlentheorie sind die "ha" eine wichtige Größe für das Verständnis von Verteilungen.
  • Die harmonischen Zahlen, oft mit "H_n" bezeichnet, wachsen logarithmisch, was eine interessante Eigenschaft ist.
  • Bei der Analyse von Algorithmen spielt die "ha" eine Rolle in der Erwartungen der Laufzeit.
  • Der stetige Zusammenhang zwischen "ha" und logarithmischen Funktionen zeigt sich in vielen mathematischen Modellen.