Haben bei der bank
Definition
"Haben bei der Bank" bezeichnet in der Regel die Möglichkeit, über finanzielle Mittel zu verfügen, die bei einer Bank auf einem Konto liegen. Dies kann sowohl Guthaben als auch Kredite einschließen. Der Begriff verdeutlicht das Verhältnis zwischen dem Kunden und der Bank, in dem der Kunde Geld verwaltet oder Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um im Urlaub entspannen zu können, ist es wichtig, dass man ausreichend Geld hat, also "haben bei der Bank".
- Nach dem Verkauf seines Autos hatte er endlich genug Geld, um "haben bei der Bank" zu können.
- Viele Menschen kämpfen darum, "haben bei der Bank" und sich finanziell abzusichern.
- Die Bank informiert ihre Kunden darüber, welche Möglichkeiten sie haben, um mehr "haben bei der Bank" zu erreichen.