Hacke

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Hacke ist ein Werkzeug, das in der Landwirtschaft und im Gartenbau verwendet wird. Sie besteht typischerweise aus einem massiven und schweren Kopf, der an einem langen, meist aus Holz gefertigten Stiel befestigt ist. Mit der Hacke kann Erde aufgelockert, gegraben und umgegraben werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit der Hacke bearbeitete der Gärtner den Boden, um ihn für die neue Bepflanzung vorzubereiten.
  • Sie nutzte die Hacke, um den harten Lehmboden aufzulockern bevor sie die Samen aussäte.
  • Auf dem Feld lag eine alte Hacke, die schon viele Jahre nicht mehr benutzt worden war.
  • Das Arbeiten mit der Hacke erfordert viel Kraft und Geschick, vor allem, wenn der Boden sehr fest ist.