Hämoglobin
Definition
Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein, das in den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) des Blutes vorkommt und für den Transport von Sauerstoff von der Lunge zu den Geweben und von Kohlendioxid von den Geweben zurück zur Lunge verantwortlich ist. Es spielt eine zentrale Rolle im menschlichen und tierischen Stoffwechsel.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Hämoglobin in unseren roten Blutkörperchen bindet Sauerstoff und transportiert ihn durch den Körper.
- Ein niedriger Hämoglobinspiegel kann auf eine Anämie hinweisen, die behandelt werden sollte.
- Bei Sportlern wird oft untersucht, wie sich der Hämoglobinwert auf die körperliche Leistungsfähigkeit auswirkt.
- Die Farbreaktion des Hämoglobins ist entscheidend für die rote Farbe des Blutes.