Haftbarkeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Haftbarkeit bezeichnet die rechtliche Verantwortung einer Person oder eines Unternehmens für Schäden, die durch eigenes Handeln oder Unterlassen verursacht wurden. Oftmals ist damit die Möglichkeit verbunden, für diese Schäden haftbar gemacht zu werden, sei es im Rahmen von zivilrechtlichen oder strafrechtlichen Verfahren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Haftbarkeit eines Unternehmens kann in bestimmten Fällen durch Versicherungen abgesichert werden.
  • Im deutschen Rechtssystem ist die Haftbarkeit klar geregelt und schützt die Rechte der Geschädigten.
  • Die Haftbarkeit einer Person hängt oft davon ab, ob sie fahrlässig gehandelt hat oder nicht.
  • In vielen Verträgen wird die Haftbarkeit der Partner ausdrücklich festgelegt, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.