Halal schlachtung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Halal-Schlachtung bezeichnet die spezifische Methode der Tierhaltung und -tötung, die gemäß den Vorschriften des islamischen Rechts (Scharia) durchgeführt wird. Dabei müssen sowohl die Bedingungen der Tierhaltung als auch der Schlachtprozess selbst bestimmten religiösen Richtlinien entsprechen, um das Fleisch als halal, also als erlaubte Speise, zu klassifizieren. Eine zentrale Anforderung ist, dass das Tier durch einen rituellen Schlachtakt unter dem Namen Allahs getötet wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um sicherzustellen, dass das Fleisch von höchster Qualität ist, wird eine Halal-Schlachtung in vielen muslimischen Haushalten bevorzugt.
  • Die Halal-Schlachtung erfordert eine besondere Vorbereitung und einen rituellen Verlauf, der eingehalten werden muss.
  • Viele Restaurants bieten halal-zertifiziertes Fleisch an, um den Bedürfnissen ihrer muslimischen Kunden gerecht zu werden.
  • Die Diskussion über Halal-Schlachtung führt oft zu Debatten über Tierschutz und religiöse Praktiken.