Handicap 1:0

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'handicap 1:0' stammt aus der Welt des Sports, insbesondere aus dem Bereich des Wettens. Er beschreibt eine Wettform, bei der einem Team ein fiktiver Rückstand von einem Tor (1:0) vorgegeben wird, um die Chancen der beiden Kontrahenten auszugleichen. Das stärkere Team beginnt somit das Spiel mit einem Nachteil, während das schwächere Team mit einem Vorteil ins Rennen geht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "In der Buchmacher-Analyse wurde das Spiel mit einem handicap 1:0 für die Favoriten angeboten."
  • "Um ein spannenderes Match zu gewährleisten, entschied man sich für ein handicap 1:0 zugunsten des Underdogs."
  • "Mit einem handicap 1:0 beginnt das Spiel für die Mannschaft, die als schwächer eingeschätzt wird."
  • "Das handicap 1:0 wird häufig verwendet, um das Wettangebot attraktiver zu gestalten."