Hdd im zusammenhang mit festplatten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

HDD, abgekürzt für "Hard Disk Drive", bezeichnet eine nichtflüchtige Speichertechnologie zur Datenspeicherung auf magnetischen Platten. HDDs werden in Computern und anderen elektronischen Geräten eingesetzt, um große Mengen an Daten dauerhaft zu speichern. Sie nutzen rotierende Scheiben, auch Platten genannt, und einen Schreib-/Lesekopf, um Daten zu lesen und zu schreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die HDD in meinem Computer hat eine Speicherkapazität von 1 Terabyte.
  • Im Vergleich zur SSD ist die HDD in der Regel günstiger, aber auch langsamer.
  • Viele Gamer bevorzugen HDDs aufgrund des hohen Speicherplatzangebots für große Spielebibliotheken.
  • Bei der Datensicherung ist es wichtig, sowohl HDDs als auch SSDs zu berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.