Handzeichen zeigefinger mittelfinger und kleiner finger

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Handzeichen, bestehend aus dem Zeigefinger, Mittelfinger und kleinen Finger, ist eine Geste, die in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Häufig wird es verwendet, um etwas zu kennzeichnen oder auf etwas hinzuweisen. In vielen Kontexten symbolisiert dieses Handzeichen auch eine Art von Kommunikation, die über gesprochene Sprache hinausgeht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit dem Handzeichen aus Zeigefinger, Mittelfinger und kleinem Finger brachte er seine Zustimmung zum Ausdruck.
  • In der Gruppe verwendeten sie oft das Handzeichen, um sofortige Aufmerksamkeit zu erlangen.
  • Das Handzeichen war ein klarer Hinweis auf das bevorstehende Event.
  • Viele Menschen interpretieren das Handzeichen unterschiedlich, abhängig von kulturellen Hintergründen.