Hba1c das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

HbA1c, oder Glykohämoglobin, ist ein wichtiges Laborparameter zur Beurteilung der Blutzuckersteuerung bei Menschen mit Diabetes mellitus. Es gibt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten zwei bis drei Monate wieder und wird in Prozent angegeben. Ein höherer HbA1c-Wert zeigt in der Regel eine unzureichende Blutzuckerkontrolle an.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der HbA1c-Wert ist entscheidend für die Überwachung der Diabetes-Therapie.
  • Ärzte empfehlen, den HbA1c mindestens zweimal jährlich zu überprüfen.
  • Ein HbA1c-Wert über 7 % kann auf schlechte Blutzuckerkontrolle hinweisen.
  • Die Ernährungsumstellung kann helfen, den HbA1c-Wert zu senken.