Hdr bei handykamera
Definition
HDR steht für High Dynamic Range und bezeichnet eine Fototechnik, die in Handykameras verwendet wird, um Bilder mit einem breiteren Dynamikbereich zu erstellen. Diese Technik ermöglicht es, sowohl in sehr hellen als auch in sehr dunklen Bereichen von Bildern Details festzuhalten, die in herkömmlichen Fotos möglicherweise verloren gehen würden. HDR-Fotografie erzielt dies, indem mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen kombiniert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Verwendung von HDR bei der Handykamera verbessert die Bildqualität erheblich.
- Viele Smartphone-Nutzer schätzen die HDR-Funktion für Landschaftsaufnahmen.
- Mit HDR kann ich auch in kontrastreichen Szenen die Details in den Schatten und Lichtern hervorheben.
- Es ist wichtig, die HDR-Einstellung bei wechselnden Lichtverhältnissen anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.