Hdi

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "hdi" steht in der Regel für "Human Development Index" (HDI), ein Maß, das von den Vereinten Nationen entwickelt wurde, um den Entwicklungsstand von Ländern anhand von Faktoren wie Lebenserwartung, Bildung und Einkommensniveau zu bewerten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem aktuellen Bericht der UN ist der hdi in vielen Entwicklungsländern gesunken.
  • Ein höherer hdi weist auf eine bessere Lebensqualität und Bildung der Bevölkerung hin.
  • Länder mit niedrigem hdi kämpfen oft mit sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen.
  • Der Vergleich des hdi verschiedener Länder kann wichtige Erkenntnisse über globale Ungleichheiten liefern.