Hashtag in der jugendsprache

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Hashtag ist ein Wort oder eine Phrase, die mit dem Symbol „#“ (Raute) davor versehen ist und in der digitalen Kommunikation, insbesondere in sozialen Medien, verwendet wird. Hashtags dienen dazu, Inhalte zu kategorisieren und die Auffindbarkeit von Beiträgen zu erhöhen. In der Jugendsprache symbolisiert der Hashtag oft eine Identität oder eine bestimmte Einstellung und wird häufig in Kombination mit humorvollen oder ironischen Inhalten verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Der Hashtag #NoFilter beschreibt ein Bild, das unedited aufgenommen wurde.“
  • „In unserer Gruppe verwenden wir den Hashtag #InsideJoke, um Insiderwitze zu teilen.“
  • „Mit dem Hashtag #ThrowbackThursday erinnere ich mich an alte Urlaubsfotos.“
  • „Sie hat den Hashtag #Mood genutzt, um ihre aktuelle Stimmung zu verdeutlichen.“