Halbautomatik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Halbautomatik bezeichnet ein Funktionsprinzip in verschiedenen technischen Anwendungen, insbesondere in der Waffentechnik und Fotografie. Bei einer halbautomatischen Waffe feuert der Schuss automatisch nach dem Betätigen des Abzugs und lädt das nächste Projektil, der Schütze muss jedoch den Abzug erneut betätigen, um einen weiteren Schuss abzugeben. In der Fotografie bezieht sich der Begriff auf Kameras, die dem Benutzer die Kontrolle über bestimmte Einstellungen ermöglichen, während andere automatisch angepasst werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der halbautomatischen Waffe kann der Schütze schnell mehrere Schüsse abgeben, ohne jeden Schuss manuell nachladen zu müssen.
  • Die neue Kamera bietet eine halbautomatische Funktion, die es ermöglicht, den Fokus manuell einzustellen, während die Belichtung automatisch geregelt wird.
  • Im Gegensatz zur Vollautomatik erfordert die Halbautomatik, dass der Benutzer beim Schießen aktiv bleibt.
  • Die halbautomatischen Systeme in vielen modernen Geräten bieten eine ausgewogene Kombination von Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit.