Hd beim fernseher

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

HD steht für "High Definition" und beschreibt eine höhere Auflösung von Fernsehinhalten im Vergleich zu Standard Definition (SD). Ein HD-Fernseher kann Bilder mit einer größeren Anzahl von Pixeln darstellen, was zu schärferen, detaillierteren und klareren Bildern führt. Die häufigsten HD-Auflösungen sind 720p (1280x720 Pixel), 1080p (1920x1080 Pixel) und 4K (3840x2160 Pixel).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Fernseher unterstützt sowohl HD- als auch 4K-Inhalte.
  • Viele Streaming-Dienste bieten ihre Filme und Serien in HD an, um ein besseres Seherlebnis zu bieten.
  • Im Vergleich zu einem SD-Fernseher ist ein HD-Gerät in der Lage, Bilder mit mehr Tiefe und Klarheit darzustellen.
  • Bei der Anschaffung eines neuen Fernsehers sollte man darauf achten, dass dieser HD-kompatibel ist, um die besten Inhalte genießen zu können.