Herzinsuffizienz das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Herzinsuffizienz bezeichnet einen Zustand, bei dem das Herz nicht in der Lage ist, ausreichend Blut zu pumpen, um die Bedürfnisse des Körpers zu decken. Dies kann entweder aufgrund einer eingeschränkten Pumpfunktion (systolische Herzinsuffizienz) oder einer unzureichenden Entspannungsphase des Herzens (diastolische Herzinsuffizienz) geschehen. Herzinsuffizienz kann akut oder chronisch sein und tritt häufig bei älteren Menschen oder als Folge anderer Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Koronare Herzkrankheit auf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Patientin wurde eine Herzinsuffizienz diagnostiziert, weshalb sie spezielle Medikamente einnehmen muss.
  • Die Symptome einer Herzinsuffizienz umfassen Atemnot und Müdigkeit, die oft im Alltag als belastend empfunden werden.
  • Herzinsuffizienz kann durch verschiedene Faktoren wie Arteriosklerose oder Herzinfarkt ausgelöst werden.
  • Für Patienten mit Herzinsuffizienz ist eine gesunde Lebensweise von großer Bedeutung, um die Lebensqualität zu verbessern.