Heiligabend

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Heiligabend ist der Abend des 24. Dezember, an dem in vielen christlichen Traditionen die Feier der Geburt Jesu Christi mit festlichen Bräuchen und Familienzusammenkünften begangen wird. Dieser Tag wird häufig als der Höhepunkt der Adventszeit angesehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Heiligabend wird traditionell mit einem festlichen Abendessen in der Familie gefeiert.
  • Viele Menschen schmücken ihren Weihnachtsbaum am Heiligabend.
  • In vielen Ländern ist es Brauch, an Heiligabend Geschenke auszutauschen.
  • Heiligabend ist für viele eine Zeit der Besinnung und des Zusammenkommens mit geliebten Menschen.