Heilige drei könige cmb
Definition
Heilige Drei Könige, auch bekannt als die Weisen aus dem Morgenland, bezieht sich auf die biblischen Figuren, die Jesus nach seiner Geburt Geschenke brachten. Traditionell werden sie als Kaspar, Melchior und Balthasar bezeichnet. Die Bezeichnung "CMB" entsteht aus den Anfangsbuchstaben ihrer Namen und wird oft mit dem lateinischen Ausdruck "Christus Mansionem Benedicat" (Christus segne dieses Haus) in Verbindung gebracht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Heiligen Drei Könige bringen Geschenke und symbolisieren die Anerkennung von Jesus durch die Welt.
- Viele Menschen feiern den 6. Januar als Tag der Heiligen Drei Könige mit verschiedenen Bräuchen.
- In einigen Regionen werden die Namen CMB an den Türen von Häusern geschrieben, um Segen für das neue Jahr zu erbitten.
- Die Darstellung der Heiligen Drei Könige ist ein häufiges Motiv in der weihnachtlichen Kunst und Musik.