Hilfsweise zum nächstmöglichen zeitpunkt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt" wird verwendet, um anzugeben, dass etwas, beispielsweise eine Entscheidung, Maßnahme oder Handlung, nicht sofort, sondern so schnell wie möglich durchgeführt wird. Er impliziert eine gewisse Dringlichkeit, die jedoch durch spezifische Umstände oder Bedingungen eingeschränkt sein kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Lieferung wird hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen, sofern die Umstände es zulassen.
  • Hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt müssen wir die Besprechung ansetzen, um alle Beteiligten zu informieren.
  • Die Genehmigung wird hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt erteilt, falls alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig eingereicht werden.
  • Wenn die Kollektion nicht rechtzeitig vorbereitet ist, wird sie hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf den Markt gebracht.