Hemmung
Definition
Hemmung bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch die Einschränkung oder das Verhindern eines bestimmten Verhaltens, einer Handlung oder einer Reaktion. In der Psychologie beschreibt Hemmung oft Prozesse, die das Verhalten oder die Reaktionsfähigkeit eines Individuums beeinflussen können, wie beispielsweise die Hemmung von Impulsen oder das Unterdrücken von Ängsten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Hemmung des Sprechens in bestimmten sozialen Situationen kann auf eine soziale Angststörung hinweisen.
- Er verspürte eine starke Hemmung, als er vor der Gruppe sprechen sollte.
- Die schüchterne Art seiner Persönlichkeit führte oft zu Hemmungen im Kontakt mit anderen Menschen.
- In der Therapie lernen Patienten, ihre emotionalen Hemmungen abzubauen und offener zu kommunizieren.