Hdr bei der handykamera

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

HDR, was für "High Dynamic Range" steht, bezeichnet eine Technik in der Fotografie, die es ermöglicht, Bilder mit einem größeren Kontrastumfang aufzunehmen und darzustellen. Bei der Handykamera wird HDR genutzt, um bei schlechten Lichtverhältnissen oder hochkontrastierenden Szenen Details sowohl in den hellen als auch in den dunklen Bereichen eines Fotos zu erhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Verwendung von HDR bei der Handykamera kann die Fotoqualität erheblich verbessern.
  • Mit der HDR-Funktion meiner Handykamera gelingen mir auch bei Sonnenuntergang klare Aufnahmen.
  • Oft wird die HDR-Einstellung in der Kamerasoftware empfohlen, wenn das Licht schwierig ist.
  • Dank HDR kann ich selbst in Innenräumen mit wenig Licht alle Details der Szenen festhalten.