Hopfen und malz verloren
Definition
"Hopfen und Malz verloren" ist ein deutscher Redewendung, die verwendet wird, um auszudrücken, dass eine Situation aussichtslos ist oder dass etwas nicht mehr zu retten ist. Sie wird häufig im übertragenen Sinne verwendet, um auf endgültige Enttäuschung oder das Scheitern einer Sache hinzuweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem gescheiterten Projekt war für das Team klar, dass sie hopfen und malz verloren hatten.
- In unserer Diskussion stellte sich heraus, dass die Argumente des Gegners hopfen und malz verloren waren.
- Trotz aller Bemühungen bleibt die Situation hopfen und malz verloren.
- Wenn wir nicht schnell handeln, wird alles hopfen und malz verloren sein.