Homogenisieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Homogenisieren bezeichnet den Prozess, bei dem unterschiedliche Bestandteile einer Substanz so vermischt werden, dass eine einheitliche und gleichmäßige Zusammensetzung entsteht. Dieser Begriff wird häufig in der Lebensmitteltechnologie, Chemie und Pharmazie verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Durch das Homogenisieren der Milch wird eine gleichmäßige Konsistenz erreicht.
  • In der Chemie ist das Homogenisieren von Reaktionsgemischen entscheidend für den Erfolg der Synthese.
  • Der neue denkmalgeschützte Park wurde homogenisiert gestaltet, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
  • Bei der Methode des Homogenisierens werden unterschiedlich große Partikel auf eine einheitliche Größe gebracht.