Hdr bei der kamera

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

HDR (High Dynamic Range) bezeichnet eine Technologie in der Fotografie, die es ermöglicht, Bilder mit einem erweiterten Dynamikbereich aufzunehmen. Durch die Kombination von mehreren Belichtungen wird sowohl in sehr hellen als auch in sehr dunklen Bereichen eines Bildes mehr Detail erfasst, was zu realistischeren und lebendigeren Fotos führt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Aufnahme von Landschaftsbildern ermöglicht hdr eine bessere Detailwiedergabe in den Schatten und Lichtern.
  • Viele moderne Kameras bieten eine hdr-Funktion an, die es auch Anfängern erleichtert, beeindruckende Fotos zu erstellen.
  • Um die besten Ergebnisse mit hdr zu erzielen, sollte man darauf achten, dass die Kamera während der Belichtung stabil bleibt.
  • In der Nachbearbeitung kann hdr-Technologie eingesetzt werden, um die Bildqualität weiter zu optimieren.