Hypertonie i10 90 g
Definition
Hypertonie, auch als Bluthochdruck bezeichnet, ist ein medizinischer Zustand, bei dem der Blutdruck in den Arterien anhaltend erhöht ist. Die Diagnose erfolgt in der Regel, wenn der systolische Blutdruckwert über 140 mmHg und/oder der diastolische Wert über 90 mmHg liegt. Der Code I10 90 G bezieht sich auf eine spezifische Klassifikation im ICD-10-System, die Hypertonie erfasst und zur Dokumentation von Fällen in der Gesundheitsversorgung dient.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei meinem Arztbesuch wurde festgestellt, dass ich an Hypertonie leide.
- Die Behandlung der Hypertonie erfordert häufig Änderungen im Lebensstil, wie gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung.
- Es ist wichtig, regelmäßig den Blutdruck zu kontrollieren, um eine Hypertonie frühzeitig zu erkennen.
- Medikamentöse Therapien können notwendig sein, um den Blutdruck bei Hypertonie zu regulieren.