Holz arbeitet das
Definition
"Wenn Holz arbeitet" bezeichnet den natürlichen Prozess, durch den Holz sich aufgrund von Feuchtigkeit, Temperaturveränderungen und anderen Umwelteinflüssen verformt, schwindet oder quillt. Holz ist ein lebendiger Baustoff, der auf Veränderungen in der Umgebung reagiert. Diese Eigenschaft kann sowohl beim Bau als auch bei der Möbelherstellung berücksichtigt werden, um Risse und Verwerfungen zu vermeiden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei höherer Luftfeuchtigkeit arbeitet das Holz und kann quellen.
- Um Risse zu vermeiden, sollte das Holz vor der Verarbeitung richtig getrocknet werden, damit es nicht mehr arbeitet.
- In unserem alten Bauernhaus haben wir oft festgestellt, dass die Türen im Winter schwerer zu öffnen waren, da das Holz arbeitete.
- Wenn Holz arbeitet, ist es wichtig, die richtige Methode der Bearbeitung zu wählen, um Schäden zu vermeiden.