I size bei kindersitzen
Definition
Der Begriff "i-size" bezieht sich auf eine europäische Norm (UN R129) für Kindersitze, die erhöhte Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verspricht. i-size-Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie besonders gut auf den Schutz von Kindern in bestimmten Gewicht- und Größengruppen ausgelegt sind. Diese Norm legt fest, dass Kinder bis zu einem Alter von 15 Monaten in rückwärts gerichteten Sitzen transportiert werden müssen, um die besten Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Eltern entscheiden sich für einen i-size Kindersitz, um die Sicherheit ihres Kindes im Auto zu maximieren.
- i-size Sitze sind mit einem Isofix-System ausgestattet, was die Montage im Fahrzeug wesentlich erleichtert.
- Die Einhaltung der i-size Richtlinien ist für Hersteller von Kindersitzen mittlerweile Pflicht.
- i-size bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch eine klarere Planung bezüglich der richtigen Größe und des Alters des Kindes für den jeweiligen Kindersitz.