Hubraum
Definition
Der Hubraum ist das Volumen, das die Kolben eines Verbrennungsmotors während eines Arbeitshubes verdrängen. Er wird in Litern oder Kubikzentimetern (ccm) angegeben und ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit und den Kraftstoffverbrauch eines Motors. Ein größerer Hubraum ermöglicht in der Regel eine höhere Leistung, hat aber auch Einfluss auf den Schadstoffausstoß und die Effizienz des Motors.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Hubraum des neuen Sportwagens beträgt 3,0 Liter, was für beeindruckende Beschleunigungswerte sorgt.
- In der Automobilindustrie ist der Hubraum ein wichtiges Kriterium bei der Klassifizierung von Motoren.
- Ein kleinerer Hubraum kann Vorteile in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen bieten.
- Viele Fahrer interessieren sich für den Hubraum, weil er oft mit der Leistung eines Fahrzeugs assoziiert wird.