60 hz nativ

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 11:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "60 Hz nativ" bezieht sich auf die native Bildwiederholfrequenz eines Displays oder Monitors, die angibt, wie oft pro Sekunde das Bild auf dem Bildschirm aktualisiert wird. Eine Frequenz von 60 Hertz bedeutet, dass das Bild 60 Mal pro Sekunde neu gerendert wird, was für viele Anwendungen, insbesondere bei Film- und Monitorwechsel häufig, eine gängige und akzeptierte Rate darstellt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Monitor mit 60 Hz nativ bietet für die meisten Büroanwendungen eine ausreichende Leistung.
  • Für Gamer kann eine Anzeige mit 60 Hz nativ jedoch als unzureichend empfunden werden, da höhere Raten flüssigere Bewegungen ermöglichen.
  • Viele Fernseher sind heutzutage in der Lage, Inhalte mit 60 Hz nativ darzustellen, was für Streaming-Dienste wichtig ist.
  • Bei der Auswahl eines neuen Monitors sollte darauf geachtet werden, dass die nativ unterstützte Bildfrequenz den Anforderungen des Nutzers entspricht.