Hydraulik
Definition
Hydraulik bezeichnet die Lehre von der Bewegung und dem Verhalten von Fluiden, insbesondere von Flüssigkeiten, unter dem Einfluss von Druck. Sie spielt eine bedeutende Rolle in verschiedenen technischen Anwendungen, etwa in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Bauwesen. Hydraulische Systeme nutzen die Eigenschaften von Flüssigkeiten zur Kraftübertragung und Steuerung mechanischer Prozesse.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Hydraulik von schweren Baumaschinen ermöglicht eine präzise Steuerung der Bewegungen.
- Mit Hilfe der Hydraulik wird die Last auf einen Kran mühelos angehoben.
- Die Entwicklung moderner Hydrauliksysteme hat die Effizienz in der Industrie erheblich gesteigert.
- Die Fehlerdiagnose in hydraulischen Anlagen erfordert oft spezielle Kenntnisse in der Fluidmechanik.