Hypothek
Definition
Eine Hypothek ist ein dingliches Recht, das einem Gläubiger (in der Regel einer Bank oder einer anderen Finanzinstitution) das Recht gibt, auf eine Immobilie zurückzugreifen, falls der Schuldner seinen Verpflichtungen aus einem Kreditvertrag nicht nachkommt. Sie dient als Sicherheiten für Kredite, insbesondere für Immobilienkredite, und wird normalerweise ins Grundbuch eingetragen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Aufnahme eines Hypothekendarlehens muss der Kreditnehmer die zukünftigen Zinszahlungen berücksichtigen.
- Eine Hypothek kann oft einen erheblichen Teil des Kaufpreises einer Immobilie abdecken.
- Wenn der Schuldner die Hypothek nicht bedienen kann, kann die Bank die Immobilie verwerten.
- Vor Abschluss des Kreditvertrages solltest du alle Bedingungen der Hypothek genau prüfen.