I.n.r.i
Definition
I.N.R.I. ist eine Abkürzung aus dem Lateinischen, die für "Iesus Nazarenus, Rex Iudaeorum" steht, was übersetzt "Jesus von Nazareth, König der Juden" bedeutet. Diese Inschrift wurde gemäß den Evangelien an das Kreuz Jesu angebracht, um seine Anklage zu kennzeichnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- I.N.R.I. verweist auf die Anklage von Jesus, die während seiner Kreuzigung angebracht wurde.
- In vielen Kirchen ist das I.N.R.I.-Symbol ein häufig zu findendes Element in der christlichen Ikonographie.
- Theologen diskutieren oft die tiefere Bedeutung von I.N.R.I. in der Verbindung zur Identität Jesu.
- Die Lateinische Inschrift I.N.R.I. wird häufig von Gläubigen auf Andachtsgegenständen verwendet.