Iban und bic
Definition
Die IBAN (International Bank Account Number) ist eine internationale Bankkontonummer, die dafür sorgt, dass Überweisungen zwischen verschiedenen Ländern leichter und sicherer abgewickelt werden können. Der BIC (Bank Identifier Code), auch als SWIFT-Code bekannt, ist ein standardisierter Code, der zur Identifikation von Banken beim internationalen Zahlungsverkehr verwendet wird. Gemeinsam garantieren IBAN und BIC eine fehlerfreie und effiziente Abwicklung von Geldtransfers.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um eine internationale Überweisung vorzunehmen, benötige ich deine IBAN und den BIC deiner Bank.
- Viele Banken bieten mittlerweile Online-Services an, die das Eingeben von IBAN und BIC vereinfachen.
- Bei einer Überweisung ins Ausland muss man darauf achten, dass sowohl die IBAN als auch der BIC korrekt angegeben werden.
- Der BIC ist besonders wichtig, wenn man Zahlungen an Banken außerhalb des eigenen Landes sendet.