Hz bei monitoren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Hz (Hertz) bei Monitoren bezeichnet die Bildwiederholfrequenz, also die Anzahl der Bilder, die ein Monitor pro Sekunde darstellen kann. Ein Monitor mit einer Frequenz von 60 Hz kann 60 Bilder pro Sekunde anzeigen. Eine höhere Frequenz ermöglicht flüssigere Bewegungen und ist besonders wichtig bei schnellen Bildinhalten, wie Videospielen oder actionreichen Filmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Monitor mit 144 Hz bietet ein viel flüssigeres Spielerlebnis als ein Standardmodell mit 60 Hz.
  • Die Hz-Zahl eines Monitors ist entscheidend für die Qualität der Darstellung bei schnellen Bewegungen.
  • Viele Gamer bevorzugen Bildschirme mit hohen Hz-Werten, um eine bessere Reaktionszeit zu erzielen.
  • Bei der Auswahl eines Monitors sollte man die Hz-Rate berücksichtigen, insbesondere für die Nutzung in Spielen oder bei Multimedia-Anwendungen.