Humanismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Humanismus bezeichnet eine weltanschauliche und kulturelle Strömung, die den Menschen, seine Würde und seine Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt. Der Humanismus betont die Bedeutung von Bildung, Vernunft und individueller Entfaltung und ist stark mit der Renaissance verbunden. Er stellt den Menschen als eine eigenverantwortliche und selbstbestimmte Persönlichkeit dar, die fähig ist, ihr Schicksal selbst zu gestalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Humanismus der Renaissance hat die europäische Kultur nachhaltig geprägt.
  • Im Rahmen des Humanismus wird die Entwicklung des Individuums als wesentlich erachtet.
  • Viele Schulen fördern im Unterricht humanistische Werte, um die Schüler zu verantwortungsbewussten Bürgern zu erziehen.
  • Kritiker des Humanismus warnen vor einer übermäßigen Fokussierung auf den Menschen, die die Umwelt und andere Lebensformen vernachlässigt.