Iban
Definition
Die IBAN (International Bank Account Number) ist eine internationale standardisierte Kontonummer, die von Banken verwendet wird, um eine eindeutige Identifizierung von Bankkonten im internationalen Zahlungsverkehr zu gewährleisten. Sie besteht aus bis zu 34 alphanumerischen Zeichen, die aus einem Ländercode, einer Prüfziffer, einer Bankleitzahl und der Kontonummer selbst bestehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei internationalen Überweisungen ist es wichtig, die korrekte IBAN des Empfängers anzugeben.
- Die IBAN ermöglicht es Banken, Zahlungstransaktionen effizient zu verarbeiten.
- Um eine Überweisung zu tätigen, benötigt man nicht nur die IBAN, sondern auch den BIC des Kreditinstituts.
- Bei der Überprüfung der IBAN kann man sicherstellen, dass die Nummer korrekt und gültig ist.