Hypertroph

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Hypertroph bezieht sich auf eine übermäßige Vergrößerung oder das Wachstum von Gewebe oder Organen, oft als Reaktion auf erhöhte Belastung oder Anforderung. Diese Veränderung ist häufig in der Medizin zu beobachten, insbesondere bei Muskeln, die durch regelmäßiges Training an Volumen zunehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach monatelangem Krafttraining stellte der Athlet eine deutliche hypertrophische Veränderung seiner Muskulatur fest.
  • In der Kardiologie kann eine hypertrophe Veränderung des Herzmuskels auf Bluthochdruck hinweisen.
  • Hypertrophe Narben können nach Verletzungen oder Operationen entstehen, wenn die Wundheilung übermäßig reagiert.
  • Viele Bodybuilder streben nach hypertrophen Zielen, um ihre sportliche Leistung zu maximieren.