60 sehkraft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung '60 Sehkraft' beschreibt ein visuelles Maß, das die Sehschärfe oder das Sehvermögen einer Person angibt. Sie wird häufig in der Augenheilkunde verwendet, um die Fähigkeit zu quantifizieren, Details zu erkennen und Objekte in der Ferne zu unterscheiden. Die Wertung erfolgt hier typischerweise anhand von standardisierten Sehzeichen und wird häufig in Form von Bruchzahlen dargestellt (z.B. 60/20).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Prüfung ergab, dass meine 60 Sehkraft ausreichend ist, um im Straßenverkehr zu fahren.
  • Trotz der 60 Sehkraft hatte er Schwierigkeiten, das Kennzeichen des Autos in der Ferne zu lesen.
  • Bei der letzten Untersuchung wurde festgestellt, dass seine 60 Sehkraft stabil war.
  • Viele Menschen glauben, dass 60 Sehkraft die unterste Grenze für eine gute Sehfähigkeit ist.